Montag, 14. April 2008

Light My Fire Spork

In den letzten Reviews hatten wir Trinkbehälter und wir hatten Messer, was fehlt da noch für das vollendete Abendessen in der Wildnis? Natürlich Löffel und Gabel! Und beides in einem schauen wir uns heute an mit dem "Spork" (Mischung aus engl. "Spoon" und "Fork") der Firma Light My Fire.

Ich entdeckte den Spork durch Zufall in einem U.S. Army Shop in Amsterdam. Bei einem Preis von um die 2 Euro konnte ich auf keinen Fall nein sagen. Der Spork ist mit gerade mal um die 10 Gramm ein absolutes Leichtgewicht. Er ist aus Polycarbonat, dementsprechend nicht nur leicht sondern auch sehr temperaturbeständig, wie auch die zuvor schon betrachteten Trinkflaschen aus dem selben Material kann man den Spork mit kochenden Nahrungsmitteln und Flüssigkeiten verwenden - zusätzlich ist er für Teflongeschirr und die Spülmaschine geeignet.

Im Gegensatz zu den sonst üblichen Sporks, die man in Outdoorläden findet, ist beim Exemplar von Light My Fire nicht Gabel und Löffel in einem Ende vereint, vielmehr hat man hier ein Ende mit Löffel und eins mit Gabel. Mit diesem Ansatz liegt er deutlich näher an "echten" Löffeln und Gabeln, vom Löffel fliesst nicht wegen der Zinkenausschnitte die Hälfte herunter und die Gabel ist lang genug, um auch widerspenstige Stücke aufzuspiessen. Zusätzlich befindet sich an einer Seite der Gabel eine Zahnung, um sie auch als Messer verwenden zu können - allerdings ist dieses Extra wohl nur angebracht worden, um den Spork als "alles drei in einem" bezeichnen zu können, wirklich etwas damit zu schneiden dürfte sich schwierig gestalten.

Der Spork ist knapp 17 Zentimeter lang und wiegt wie bereit erwähnt knapp 10 Gramm. Er ist in vielen Farben erhältlich, hier eine Übersicht von der Herstellerseite:


Fazit:

Im Gegensatz zum verbreiteten Bundeswehr Besteck bemerkt man den Light My Fire Spork quasi nicht in der EDC Tasche oder im Wanderrucksack. Da er noch dazu stabil genug ist, auch mit einer Menge Zeug zusammengestopft nicht zu zerbrechen, hat er in meinem Fall das Bundeswehr Besteck inzwischen dauerhaft ersetzt. Eine Wahl, die ich bisher noch nicht bereuen musste.

Bildergalerie:

4 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

hmm, wenn der wirklich soo stabil ist sollte ich mir den mal anschauen... fragt sich nur wo man den in Deutschland bekommt.

Anonym hat gesagt…

Ich werd mir das Ding für die sommerliche Tour auf den Halfdome wohl auch zulegen.

Gekko hat gesagt…

Auf Amazon.de findet er sich auf jeden Fall fuer 1,99 Euro pro Stueck. Ich werde mir vielleicht noch eine Handvoll zulegen bei dem Preis, ist "auf der Strasse" wirklich sehr praktisch, und wenn man sich nur mal beim Hotel-Fruehstueck einen Joghurt fuer die Weiterfahrt einsteckt... ;)

Spork auf Amazon.de

Gekko hat gesagt…

Noch ein kurzes Update:

Wer nicht unbedingt online bestellen moechte - der Light my Fire Spork ist auch bei Globetrotter fuer rund 2 Euro erhaeltlich!